
Spannende Wettkämpfe und beeindruckende Darbietungen bei unserer 32. Vereinsmeisterschaft
Am vergangenen Samstag verwandelte sich unsere Schulturnhalle in ein Zentrum der Turnkunst: Unsere 32. Vereinsmeisterschaft im Gerätturnen bot zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern spannende Wettkämpfe, starke sportliche Darbietungen und mitreißende Showeinlagen.
Unsere jungen Turnerinnen und Turner zeigten ihr Können im Gerätevier- bzw. sechskampf und beeindruckten mit präzisen Übungen an Boden, Reck, Barren, Ringe, Seitpferd, Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken. In den unterschiedlichen Altersklassen kämpften insgesamt 46 Nachwuchstalente um die begehrten Titel und lieferten sich dabei spannende Duelle.
Bei den jüngsten Turnern des Jahrgangs 2019 sicherte sich Lucas Lang den ersten Platz, gefolgt von Daniel Geri und Jakob Frimberger. Als jüngste Vereinsmeisterin freut sich Lena Weigl, ebenfalls aus dem Jahrgang 2019, über die Goldmedaille.
Bei den Jungen in der Altersklasse 8-9 setzte sich Sebastian Weigl und in der AK 10-12 Erik Sacharow durch. Im Jahrgang 2011/12 lieferten sich Felix Forster und Constantin Fenzl wie jedes Jahr ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das erst am letzten Gerät entschieden wurde: Mit 95,1 Punkten und einem Vorsprung von nur 0,9 Punkten hatte Felix Forster am Ende die Nase vorne und freut sich über den ersten Rang.
Auch bei den Turnerinnen gab es spannende Wettkämpfe: In der Altersklasse 7-8 der Freizeitturnerinnen sicherte sich Valentina Patzold den Sieg, während in der AK 8-9 der Leistungsturnerinnen Frieda Braun ganz oben auf dem Treppchen stand. Bei den zehn- bis elfjährigen Freizeitturnerinnen belegte Heidi Schranner den ersten Platz, während sich Miriam Ferstl in der AK 10-12 der Leistungsturnerinnen den ersten Platz mit einer herausragenden Gesamtwertung von 61,1 Punkten erturnte. Ihre Schwester Johanna Ferstl konnte sich in der AK 13-15 über die Goldmedaille freuen. Franziska Scharf triumphierte im Jahrgang 2011-13. In der ältesten Wettkampfklasse der Damen (16-18 Jahre) setzte sich Marina Liedl mit 50,6 Punkte durch, knapp gefolgt von Lilly Baumann mit 49,75 Punkten.
Neben den sportlichen Höchstleistungen sorgten unsere Tanzgruppen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm vor der Siegerehrung. Die „Young Flames“ und „Dancing Fire“ zeigten eindrucksvolle Choreografien, die das Publikum begeisterten. Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiges Kuchen- und Semmelbuffet, das von unseren Vereinsmitgliedern organisiert wurde.
Die Vereinsmeisterschaft war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und ein Beweis für die hohe turnerische Qualität und den starken Teamgeist innerhalb unseres Vereins. Mit großer Vorfreude blicken wir bereits auf die kommenden Wettkämpfe und wünschen unseren Athletinnen und Athleten viel Erfolg.