Skip to main content

Fitness- und Gesundheitssport

Ganzheitliches Wohlbefinden und Fitness – das verspricht unser Angebot in der Abteilung Fitness- und Gesundheitssport.

Fitness- und Gesundheitssport

Ganzheitliches Wohlbefinden und Fitness – das verspricht unser Angebot in der Abteilung Fitness- und Gesundheitssport.

Fitnessprogramm Herbst/Winter 2023

25 Fitnesskurse - Da ist für jeden was dabei.

13 Kurse sind exklusiv für Vereinsmitglieder
6 Krankenkassen-Kurse
Schnuppertraining möglich

Neue Kurse im Herbst 23

Schwungvoll ins Wochenende

mit Christa Seidl

In der geselligen Stunde dreht sich alles um den Erhalt der Bewegung, Mobilisation und Kraft. Übungen für Gleichgewicht und Stabilisation tragen zum Erhalt der Selbstständigkeit bei.

ab 15.09.23, freitags 10:30 Uhr
Trainerin: Christa Seidl
fortlaufend | exklusiv für Vereinsmitglieder

Körperwahrnehmung, Elemente zur Steigerung der Mobilisation, mit Kraft und Stabilität zu weniger Schmerzen, Übungen zur Entspannung

  • ab 28.09.23, donnerstags 19:30 Uhr
  • 10 Einheiten
  • 150 € / Vereinsmitglied: 120 €

Ein Rundum-Fitnessprogramm für alle, die sich auspowern möchten; bei schlechtem/kalten Wetter im Kursraum, ansonsten auf unserem wunderschönen Turnplatz

  • ab 23.10.23, montags 17:30 Uhr
  • 8 Einheiten |
  • 100 EUR / Vereinsmitglied: 70 EUR

Übungen aus den Bereichen Pilates, Yoga, funktionelle Gymnastik, Elemente zur Steigerung der Mobilisation, Arbeiten mit Kleingeräten, Übungen zur Koordination sowie Entspannung

  • ab 27.09.23, mittwochs 08:30 Uhr
  • 10 Einheiten
  • 150 EUR / Vereinsmitglied: 120 EUR

Tai Chi – Krankenkassenkurs

mit Bettina Kufner

Die Teilnehmer lernen mit Tai Chi & Qi Gong ein fernöstliches Entspannungs- verfahren kennen. Zuerst wird die Musku- latur sanft gelockert, mit leichten Übun- gen werden dann Koordination und Kraft geschult

  • ab 09.10.23, montags 19:30 Uhr
  • 10 Einheiten
  • 100 EUR (Mitglieder & Gäaste)

Rücken Fit – Krankenkassenkurs

mit Claudia Aiwanger

Für alle, die im Rücken gelegentlich Beschwerden oder Schmerzen verspüren und nach einer effektiven Lösung suchen.

  • ab 23.10.23, montags 16:30 Uhr
  • 8 Einheiten
  • 100 EUR / Vereinsmitglied: 70 EUR

Bauch Beine Po

mit Petra Krauser

Zielgerichtete Übungen für Bauch, Beine und Po straffen deine gesamte Muskulatur und formen deinen ganzen Körper. Sämtliche Muskelgruppen sowie dein Herz-Kreislauf-System werden so gekräftigt.

  • ab 16.09.23, samstags 09:00 Uhr
  • fortlaufend
  • exklusiv für Vereinsmitglieder

Drums Alive Workout

mit Daniela Birner

Das neue Trend-Workout verbindet einfache, aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Trommelrhythmus. Wir trommeln mit Stöcken zu kräftigen Rhythmen auf einem Gymnastikball und trainieren so Körper und Geist gleichermaßen.

  • Kostenloses Schnuppertraining am 13. Oktober
  • ab 20.10. freitags 19:00 Uhr
  • 10 Einheiten |
  • 70 EUR / Vereinsmitglied: 40 EUR

Der Turnverein Pfeffenhausen bietet: Präventionskurse

Angeboten werden verschiedene Sportangebote, die mit dem Siegel “Präventionsgeprüft” des Deutsche Turner-Bunds ausgezeichnet wurden und von Krankenkassen bezuschusst werden. 

Die Präventionskurse des Turnverein Pfeffenhausen zeichnen sich aus durch: 

  • zertifizierte Trainerinnen und Trainer 
  • standardisierte Kursprogramme
  • stetige Qualitätsprüfung
  • geeignet für verschiedene Altersklasse 
  • Trainingsstunden in unserem neuen, barrierefreien Kursraum oder auf unserem vereinseigenen Outdoor-Turnplatz 

So funktioniert die Erstattung der Kursgebühr durch Krankenkassen

  1. Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse zur Höhe der Erstattung der Kursgebühr (i.d.R. bis zu 80%-100%).
  2. Melden Sie sich direkt beim Turnverein Pfeffenhausen in der Geschäftsstelle oder auf der Vereinswebseite www.tvpfeffenhausen.de zu einem Präventionskurs an.
  3. Entrichten Sie die Teilnahmegebühr und bewahren Sie die Rechnung auf.
  4. Starten Sie direkt und ohne Antrag mit Ihrem mehrwöchigem Gesundheitskurs.
  5. Nehmen Sie regelmäßig teil und erhalten Sie am Ende eine Teilnahmebescheinigung.
  6. Reichen Sie ihre Teilnahmebescheinung und Rechnung bei Ihrer Krankenkasse ein.
  7. Ihre Krankenkasse erstattet Ihnen nachträglich (anteilig oder vollständig) die Kursgebühr.