
Turnabteilung fährt tolle Ergebnisse ein
Pfeffenhausen. Die Turnerinnen und Turner des Turnvereins bewiesen beim Team-Wettkampf Turn10(c) in Pfaffenhofen ihren Mannschaftsgeist. 27 Aktive zwischen acht und 46 Jahren traten in einem über 200 Teilnehmer starken Feld gegen die Konkurrenz an.
Die Wettkämpfe wurden nach dem seit 2016 geltenden "Turn10"-Reglement des Bayerischen Turnverbands durchgeführt. Bei dieser Wettkampfform kann man aus Elementkatalogen verschiedene Übungen frei zusammenstellen. So werden individuelle Stärken betont und altersgemäße Perspektiven eröffnet. Die Bewertung bestraft also nicht für Fehler, sondern belohnt besonders gut Gelungenes. So ist diese Wettkampfform sowohl für Turneinsteiger als auch für Fortgeschrittene ideal. Beim Teamwettkampf sind vier TurnerInnen startberechtigt, wobei jede/r vier Disziplinen ableisten muss. Pro Gerät wird dann die schlechteste Wertung gestrichen und die besten drei kommen in die Teamwertung.
Bei der weiblichen Jugend belegten drei Mannschaften des TVP in ihrer Altersklasse den ersten Platz. Erwähnenswert ist hier die erst neunjährige Mia Polz, welche mit ihren zwei Kameradinnen bei den Elfjährigen startete. Zu dritt mussten die Mädels möglichst fehlerfrei turnen, weil alle Leistungen in vollem Umfang in die Wertung einflossen. Nervenstark erreichten Mia Polz, Hannah Schneider und Veronika Burger den hervorragenden Goldrang. Ebenso erkämpften sich in der Altersklasse W13/14 Leonie Baumann, Johanna Satzl, Jenni Schneider und Katharina Steibel den ersten Platz. Lilly Baumann, Tabea Forstner, Maxine Past und Laura Krein machten das Triple perfekt.
Die Männer mussten am Boden, Reck, Barren und beim Sprung ihr Können beweisen. Denis König, Sebastian Zieglmaier, Lukas Probst und Lukas Faltermeier machten souverän den Deckel drauf und wurden ebenfalls Erster.
Bei den Zehnjährigen zeigten Isabella Huber, Magdalena Bauer, Tanja Harrer und Anna Högl gute Leistungen und erhielten dafür die Bronzemedaille. Bei den 15/16-Jährigen erreichten Annika Maier, Theresa Kieninger und Eva Wolfsteiner den sehr guten dritten Platz, obwohl Theresa leicht verletzt war und Eva erst kürzlich mit dem Turnen begonnen hatte.
In der Einzelwertung der Erwachsenen musste Petra Faltermeier ihre Übungen am Balken, Barren, Boden und beim Sprung absolvieren. Sie erhielt hierfür die Goldmedaille.